Die Kostenübernahme für bestimmte Leistungen von Diätassistenten durch die Kranken- und Mutterschaftsversicherung ist mit Wirkung vom 1. Januar 2019 in Kraft getreten.Die betroffenen Leistungserbringer finden auf dieser Seite alle Informationen, die sie benötigen.
Modalitäten der Kostenübernahme und Rechtsgrundlagen
Die Modalitäten und Bedingungen für die Kostenübernahme von Leistungen der Physiotherapie sind in dem zwischen der CNS und der ALK vereinbarten Vertrag, der Nomenklatur der Handlungen und Leistungen der Physiotherapeuten und in spezifischen Bestimmungen der Statuten der CNS festgelegt.
Weitere Informationen finden Sie in der spezifischen Rubrik.
Die Dokumente sind im PDF-Format an gefo.cns@secu.lu zu senden.
Anträge im JPEG- und HTM-Format können nicht geöffnet werden und werden daher nicht angenommen.
Vorgänge
- Verfahren für die Zuweisung eines Leistungserbringercodes
- Elektronischer Austausch von Daten
- Beantragung der IT-Kostenpauschale
Declaration of a joint practice
If several dieticians decide to work in a joint practice, they have several possibilities to invoice their services to the CNS:
- Each dietician bills his or her own services separately with the CNS. In this case, no further steps in the code allocation process are necessary.
- Dietitians apply for a common provider code in order to form a self-employed association with shared fees
- A dietician invoices all services to the CNS and indicates the provider code of the performer for each session provided. In this case, the relationship between the different providers must be declared to the CNS in the form of a joint billing association.
Liberal association
The practice of dietetics in a liberal association with pooling of fees is linked to the creation of a common provider code. All acts performed by the members of the association can be billed under this association code.
In contrast to other forms of joint billing, the liberal association is characterized by greater stability and transparency between its members. In concrete terms, this translates into the following practical arrangements:
- Each member of the association must confirm the joining or leaving of a member by signature
- Each member of the association receives an annual statement of the amounts charged to the association for the period during which they were a member
To request an association code, please contact gefo.cns@secu.lu.
Declaration of a group of dieticians with joint billing
Self-employed dieticians, dietetic associations, aid and care institutions, aid and care networks and semi-stationary centres are entitled to invoice services provided by individual dieticians different from the invoicing party, provided that the relationship between invoicing party and performer is reported to the CNS beforehand. In this context, both a salaried relationship as well as work under a contract of enterprise (also called "Freelance") are allowed.
The CNS will only accept fee statements in which a contractor has been declared in advance as a member of the practice or billing establishment using the form "Departure and/or membership of a group of dietitians with common billing (not grouped in a liberal association)" available below.
Information
To receive the latest information by e-mail, please subscribe to the newsletter for providers: CNS Update.
For any questions regarding the daily exchange between providers and the CNS in the context of the authorisation and billing procedures, please contact: infodiet.cns@secu.lu
Vergabeverfahren des Leistungserbringercodes
Jeder in Luxemburg tätige Leistungserbringer muss über eine vom Gesundheitsministerium ausgestellte Berufserlaubnis verfügen.
In Übereinstimmung mit den Gesetzen, die eine verbindliche Vereinbarung vorsehen, vergibt die CNS einen Leistungserbringercode.
Daraus folgt, dass die zwischen der CNS und den jeweiligen Berufsgruppen geschlossenen Vereinbarungen mit ihren verbindlichen Bestimmungen, für jeden in Luxemburg niedergelassenen Leistungserbringer gelten.
Folglich unterliegt der Dienstantritt eines in Luxemburg tätigen Leistungserbringers, der Zuweisung eines Leistungserbringercodes durch die CNS, sowie es in den jeweiligen Abkommen vorgesehen ist.
Im Hinblick auf die Einreichung eines Antrags auf vollständige Codezuweisung füllt der Leistungserbringer das Formular "Informationsblatt über die Niederlassung in Luxemburg" aus, fügt die angegebenen Belege bei und sendet das ordnungsgemäß datierte und unterzeichnete Dokument per E-Mail an gefo.cns@secu.lu
.
Die Dokumente sind im PDF-Format an gefo.cns@secu.lu zu senden.
Anträge im JPEG- und HTM-Format können nicht geöffnet werden und werden daher nicht angenommen.
Dokumente, die an die CNS zu übermitteln sind:
- Das "Informationsblatt über die Niederlassung in Luxemburg"
- Eine Kopie der vom Gesundheitsministerium ausgestellten "Genehmigung zur Ausübung der Tätigkeit"
- Eine Kopie eines Ausweisdokuments
- Eine Bescheinigung Ihrer Bankverbindung (RIB)