Medizinische Mehrfachbehandlungen (serienmäßig)

Der Transport für eine medizinische Mehrfachbehandlung (Serientransport) umfasst mehrfache Fahrten des Versicherten zwischen seinem üblichen Aufenthaltsort und dem Ort, an dem er eine von der Krankenversicherung übernommene Behandlung erhält. Es muss sich dabei handeln um:

  • eine Chemotherapie, Strahlentherapie oder Hämodialyse-Behandlung;
  • eine Behandlung, die mindestens vier Sitzungen innerhalb eines Zeitraums von neunzig (90) Tagen umfasst
    • im nationalen Zentrum für funktionelle Rehabilitation oder in einem geriatrischen oder kardiologischen Rehabilitationsdienst eines Krankenhauses, oder
    • in einem Krankenhaus, wenn der kontrollärztliche Dienst der sozialen Sicherheit eine Spezialbehandlung genehmigt.

Die Krankenversicherung kann je nach Gesundheitszustand des Versicherten, Serientransporte per Taxi (Luxemburg und Ausland) oder Krankenwagen (Luxemburg und Ausland) übernehmen. Entscheidet sich der Versicherte, mit einem anderen Transportmittel befördert oder von einem Angehörigen mit dem Auto transportiert zu werden, kann eine Reisekostenerstattung beantragt werden.

Zum letzten Mal aktualisiert am