-
Krankengeld ab dem 01.07.2020
Grundsätzlich hat der Arbeitnehmer bei Arbeitsunfähigkeit Anspruch auf Lohnfortzahlung durch seinen Arbeitgeber bis zum Ende des Kalendermonats, in den der 77. Tag der Arbeitsunfähigkeit fällt, berechnet über einen Bezugszeitraum von 18 aufeinanderfolgenden Kalendermonaten. Im Rahmen der von der Regierung ergriffenen...
-
Sicher in den Urlaub fahren
Vergewissern Sie sich, dass Sie alle notwändigen Schritte unternommen haben, bevor Sie abreisen! Wir erklären alles in unserer Rubrik "Ausland". Achtung: Denken Sie immer daran die Schutzmaßnahmen zu respektieren! Informieren Sie sich im Voraus über die Gesundheitsmaßnahmen in Ihrem Zielland!
-
Durch COVID-19 gefährdete oder anfällige Personen
Im Rahmen der Maßnahmen zur Begleitung der schrittweisen Auflockerungen im Zusammenhang mit COVID-19 wurde die Nationale Gesundheitskasse mit einer Reihe von Fragen zur Erstellung von ärztlichen Bescheinigungen oder Attesten durch medizinisches Fachpersonal für gefährdete oder anfällige Personen konfrontiert. Personen...
-
Gültigkeit von medizinischen Verschreibungen und Kostenübernahmebestätigungen
Alle verfallenen Verschreibungen und Kostenübernahmebestätigungen, die aufgrund von COVID-19 unterbrochen oder nie begonnen wurden, müssen vom behandelnden Arzt erneuert werden, um sicherzustellen, dass die Behandlung weiterhin erforderlich und angemessen ist. Die gesetzlichen Fristen für ärztliche Verschreibungen bleiben unverändert und...
-
Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union
Nach der Ankündigung des Vereinigten Königreichs, die Europäische Union (EU) verlassen zu wollen, und der wiederholten Verschiebung des effektiven Ausstiegsdatums wird der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU am 31. Januar 2020 erfolgen. Ab diesem Zeitpunkt wird Großbritannien nicht...
-
Neue Tarife gültig ab dem 01.01.2020
Nach Inkrafttreten der neuen Indextranche mit einer 834,76-Punkte-Gehaltsskala am 1. Januar 2020, werden die Werte der Schlüsselbuchstaben in den Nomenklaturen der Leistungserbringer (Ärzte, Zahnärzte, Krankenpfleger, Physiotherapeuten, Psychomotoriker, Hebammen, Logopäden, Ernährungsberater, Palliativmediziner) ab dem 1. Januar 2020 um 2,5 % erhöht.
-
Jahresbudget 2020 der Pflegeversicherung
Der Verwaltungsrat der nationalen Gesundheitskasse hat sich am 11. Dezember 2019 versammelt, um über das Jahresbudget 2020 der Pflegeversicherung zu entscheiden.
-
Öffnungszeiten unserer Zweigstellen
Öffnungszeiten unserer Zweigstellen Die folgenden Zweigstellen sind in den kommenden Wochen ausnahmsweise geschlossen:
-
Zweigstelle Bettembourg
Die CNS-Zweigstelle in Bettembourg ist am Donnerstag, 31. Oktober 2019 geschlossen. Die nächstgelegene Zweigstellen sind Esch/Alzette und Dudelange.
-
Online-Hilfe und FAQs - Neues Tool
Stellen Sie Ihre Frage und finden Sie eine Antwort hier! Haben Sie eine Frage zur Rückerstattung einer Rechnung? Möchten Sie uns über eine Änderung Ihrer Bankverbindung oder Adresse informieren? Benötigen Sie eine Genehmigung für eine Behandlung im Ausland? Wie wird
-
Neue Adresse der Zweigstelle Echternach
Ein Bereitschaftsdienst ist dienstags und donnerstags von 08.30 bis 11.30 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr unter folgender Adresse eingerichtet: 9, rue André Duchscher L-6434 Echternach Die nächstgelegene Zweigstelle in Grevenmacher und unsere anderen Zweigstellen
-
Jahresbericht 2018 der Gesundheitskasse
Am 24. Juli 2019 genehmigte der Verwaltungsrat der CNS den Jahresbericht 2018. Er ergänzt die offiziellen Dokumente der Jahresbudgets und Bilanzen der Kranken-, Mutterschafts- und Pflegeversicherung und richtet dabei ein besonderes Augenmerk auf die Arbeitsweise und Organisation der Einrichtung.
-
Neues Faltblatt über Studenten im Ausland
Entdecken Sie unser neues Faltblatt "Studieren im Ausland". Studierende, die in Luxemburg wohnen und bei einer ausländischen Universität eingeschrieben sind, müssen bei einer luxemburgischen Krankenkasse angemeldet sein, um die Erstattung ihrer Gesundheitskosten im Studienland zu erhalten.
-
Bilanz 2018 der Pflegeversicherung
Am 24. Juli 2019 hat der Verwaltungsrat der CNS die Bilanz der Pflegeversicherung freigegeben.
-
Es wurde Eis verteilt
Während der Hitzewelle Ende Juni verteilte die CNS Eis innerhalb ihrer verschiedenen Zweigstellen im ganzen Land, sehr zur Freude der Versicherten.
-
Neue Rubrik über Kompressionskleidung
Entdecken Sie unsere neue Rubrik "Kompressionskleider" in Form eines FAQ (häufig gestellte Fragen). Die verschiedenen Vorgehensweisen der Kostenübernahme und der Rückerstattung werden hier ausführlich erläutert.
-
Neues Faltblatt und neue Seite über Krankenhäuser in Luxemburg
Entdecken Sie unser neues Faltblatt "Krankenhäuser in Luxemburg" und die dazugehörende Seite. Hier wird die Rückerstattungsprozedur für Krankenhausbehandlungen genaustens erklärt.
-
Wie erreicht man die CNS
Wenn Sie die CNS telefonisch erreichen möchte, können Sie sowohl die Zentralnummer wählen (außerhalb der Hauptanrufzeiten: bestenfalls morgens zwischen 08:00 und 09:00 Uhr, nachmittags zwischen 13:30-14:00 Uhr und 15:00-16:00 Uhr) wie auch
-
Zweigstelle Bettembourg
Unsere Zweigstelle in Bettembourg ist an diesem Freitag (19.04.2019) den ganzen Tag über geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.
-
Neues Faltblatt über Ernährungsberater
Entdecken Sie unser neues Faltblatt "Ernährungsberater". Hier wird die Rückerstattungsprozedur für diätetische Behandlungen genaustens erklärt.
- Vorherige Seite
- ...
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- ...
- Nächste Seite